
Grußwort vom Landrat des HSK
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
liebe Festgäste,
ich freue mich, dass das diesjährige Kreisschützenfest des Kreisschützenbundes Meschede
vom 1. bis 3. September in Eslohe-Kückelheim stattfindet und begrüße Sie ganz herzlich im
Esloher Land. Für Kückelheim ist es das erste Mal in der Geschichte, dass der Ort ein
Kreisschützenfest ausrichtet. Für die Schützenbruderschaft St.-Hubertus 1922 e.V.
Kückelheim, die im vergangenen Jahr auf ihr 100-jähriges Bestehen zurückblicken konnte,
wird dies eine besondere Motivation sein, an den drei Tagen ein harmonisches Fest
vorzubereiten: Beim großen Umzug werden sich zahlreiche Mitglieds- und Gastvereine
präsentieren – dies erfordert eine reibungslose Organisation, für die ich mich bei allen
Aktiven bedanke.
Die Aktivitäten der Schützenbruderschaften, Vereine und Gesellschaften sind immer eng mit
dem gesellschaftlichen und kulturellen Leben in den Orten verbunden. Es gehört zu ihrem
Selbstverständnis, das Geschehen auf allen Gebieten mit zu gestalten und zu prägen. Sie
engagieren sich im karitativen Bereich, organisieren Feste und Veranstaltungen und leisten
Hilfen für die verschiedensten sozialen Zwecke.
Mein Dank gilt den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die diese Veranstaltung nicht
möglich wäre. Den Mitgliedsvereinen mit ihren Königspaaren, Fahnenabordnungen und
Musikkapellen sowie den vielen Gästen wird die Schützenbruderschaft St.-Hubertus 1922
e.V. Kückelheim ein hervorragender Gastgeber sein – da bin ich mir ganz sicher.
Das Kreisschützenfest an diesem Wochenende wird zu einem gesteigerten „Wir-Gefühl” in
Kückelheim und im gesamten Schützenkreis beitragen. In diesem Sinne wünsche ich allen
viel Freude an diesem Wochenende und einen spannenden Wettkampf um die
Kreiskönigswürde.
Dr. Karl Schneider
Landrat